Discussion:
Windows Server 2003 Datenzugriff zu langsam
(zu alt für eine Antwort)
Ahmet Aydin
2008-05-19 20:54:27 UTC
Permalink
Hallo,

bei mir auf der Arbeit wird seit kurzem ein Server mit Windows Server 2003 betrieben.
Ca. 100 Clients haben ständig zugriff auf bestimmte Ordner und Dateien, nur aktuelle Dateien werden dann auf die Clients runtergeladen. Worher war hier Windows 2000 Server, wo es ca. 1-2 Sec. gedauert hat, mit Server 2003 dauert es knapp 10Sec. und das ist natürlich zu viel.
Der Server 2003 ist ein Xeon 3,16GHZ mit 1GB- RAM.
Wie und wo kann ich die Zeiten kontrollieren (Datenzugriff)?

Gruß
Ahmet
Olaf Engelke [MVP]
2008-05-25 21:26:39 UTC
Permalink
Hallo Ahmet,
Post by Ahmet Aydin
bei mir auf der Arbeit wird seit kurzem ein Server mit Windows Server 2003 betrieben.
Ca. 100 Clients haben ständig zugriff auf bestimmte Ordner und
Dateien, nur aktuelle Dateien werden dann auf die Clients
runtergeladen. Worher war hier Windows 2000 Server, wo es ca. 1-2
Sec. gedauert hat, mit Server 2003 dauert es knapp 10Sec. und das ist
natürlich zu viel.
Der Server 2003 ist ein Xeon 3,16GHZ mit 1GB- RAM.
Wie und wo kann ich die Zeiten kontrollieren (Datenzugriff)?
ich vermute, dass hier das SMB-Signing hineinfunkt, wie so oft in der
Vergangenheit.
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htm
hilft da moeglicherweise weiter.
Ansonsten: wurde das aktuelle Servicepack 2 sowie saemtliche Serverpatches
fuer den Windows 2003-Server installiert? Mit SP2 wurde ein Feature
(Stichwort TCP Offload) aktiviert, das eigentlich die Performance optimieren
sollte, mit nicht ganz so aktuellen Netzwerkkartentreibern aber das
Gegenteil erreichte. Einer der juengeren Patches hat das Feature daher
wieder abgeschaltet.
Viele Gruesse
Olaf

Loading...